Aktuelles

Ossendorfer Schützen ziehen Bilanz

Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ossendorf war in diesem Jahr maßgeblich geprägt durch den Bericht des Vorstands und des Kassierers sowie die Ehrung von besonders treffsicheren Schützen. Nach nunmehr fünf Jahren stand in diesem Jahr aber auch wieder  die Ernennung von Ehrenmitgliedern auf der Tagesordnung.

Vorsitzender Heiner Geilhorn erstattete den 115 anwesenden Schützen ausführlich Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Höhepunkt des vergangenen Jahres war sicherlich das Schützenfest unter der Regentschaft von Bastian Wiemers und seiner Königin Julia Vössing sowie das Stadtkönigschießen im Rahmen der Warburger Oktoberwoche, an dem Bastian Wiemers mit 29 Ring die Stadtkönigswürde erlangen konnte. Das ist in der Geschichte des Stadtschützenfestes einmalig, dass nach fünfjähriger Sperre ein Ort direkt wieder das Stadtschützenfest ausrichten kann, hob Heiner Geilhorn in seiner Rede hervor. Ein ganz besonderer Dank ging in diesem Jahr an den Hallenwart der Ossendorfer Heinberghalle Heinz-Josef Albers ohne dessen unermüdliche, ehrenamtliche Arbeit der Betrieb der Halle so nicht möglich sei, so Heiner Geilhorn.

Im Anschluss an den Geschäftsbericht des Vorstands erstatteten die Kassierer Bericht über die Vermögenslage des Vereins. Nach Antrag durch den Kassenprüfer Johannes Thonemann wurde dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Traditionell werden bei der Generalversammlung auch die besten und treffsichersten Schützen des Leistungsschießens, das im Rahmen des Kompanieabends stattfindet, mit einer Schießplakette geehrt. Bester Schütze im Jahr 2017 war Tristan Wiemers mit 27 Ringen, der mit einer goldenen Plakette ausgezeichnet wurde. Jeweils eine silberne Schießplakette erhielten André Kriwet und Werner Wendehals. Eine Schießplakette in Bronze wurde an Thomas Albers, Marius Kriwet und Ulrich Volmert überreicht.

Mit Heiner Koch und Hubert Zingler konnten in diesem Jahr nach nunmehr fünf Jahren wieder zwei langjährige und verdiente Schützen zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.

Am Ende der Versammlung richtete Heiner Geilhorn einen eindringlichen Appell an alle Anwesenden Schützen dem diesjährigem Stadtschützenfest, welches am Samstag, 28. April 2018 gefeiert wird, mit einer zahlreichen Teilnahme am großen Festumzug einen stattlichen und würdigen Rahmen zu verleihen.

Das Schützenfest 2018 wird an den Pfingsttagen vom 19. bis 21. Mai gefeiert. Der neue Schützenkönig wird auf Christi Himmelfahrt am 10. Mai ermittelt.

Verleihung der Schießplaketten und Ernennung von Ehrenmitgliedern:

von links: Heiner Geilhorn (Vorsitzender), Ulrich Volmert (Plakette in Bronze), André Kriwet (Plakette in Silber), Tristan Wiemers (Plakette in Gold), Marius Kriwet (Plakette in Bronze), Thomas Albers (Plakette in Bronze), Heiner Koch (Ernennung zum Ehrenmitglied), Walter Güntermann (Hauptmann), Michael Dübbert (Adjutant).

2.982 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert