-
„Bühnenhüpfer“ fördern Elterninitiative
Die Ossendorfer Theatergruppe »Die Bühnenhüpfer « hat eine Spende in Höhe von 1000 Euro an Vertreter der Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder in Marburg überreicht. Einen Teil des Erlöses aus dem Kartenverkauf für ihre Aufführungen hatten einige Bühnenhüpfer noch mit eigenen Mitteln aufgestockt. Bei der Spendenaktion kamen so insgesamt 1000 Euro zusammen. Die Akteure ließen es sich nicht nehmen, den Scheck persönlich in Marburg zu übergeben. Die Bühnenhüpfer konnten 2016 nach Angaben von Peter Drolshagen auf die erfolgreichste Theatersaison seit dem Jahr 2000 zurückblicken.
-
Konzert des Musikverein Ossendorf am 08.04.2017
Der Musikverein Ossendorf möchte seinem Publikum die neu einstudierten Musikstücke präsentieren. Die Musiker veranstalten dazu am Samstag, 8. April, um 19.30 Uhr ein Frühlingskonzert in der Ossendorfer Heinberghalle. „Die Proben fürs Konzert wurden an einem Intensiv-Probenwochenende abgeschlossen“, meldet Dirigent Helmut Kohaupt. Unter seiner Stabführung wurden Stücke wie „Conzerto dáamore“ oder die Polka „Von Freund zu Freund“ eingeübt. Besonders könne sich das Publikum auf einige musikalische Leckerbissen wie etwa den „Ossendorf Marsch“ freuen, sagt Kohaupt. Das Konzert präsentiere ein abwechslungsreiches Programm von der Polka bis hin zu orientalischen Klängen. Die Musikerinnen und Musiker aus Ossendorf freuen sich auf zahlreiche Musikliebhaber aus nah und fern. (Foto: Musikverein Ossendorf)
-
Frühjahrsputz an der Heinberghalle
Der Schützenverein Ossendorf veranstaltet am Samstag, 1. April, von 9 Uhr an einen Frühjahrsputz rund um die Ossendorfer Heinberghalle. Dazu sind alle Schützen eingeladen. Arbeitsgeräte können gerne mitgebracht werden, teilt der Schützenverein mit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
-
Einbruch in Gaststätte
In eine Gaststätte in der Straße „Zum Warburger Tor“ in Ossendorf ist am Montagmorgen zwischen 0.30 und 9 Uhr eingebrochen worden. Dies teilte die Polizei mit. Der oder die Unbekannten stahlen ein nahezu leeres Sparfach, welches am Morgen aufgebrochen in Tatortnähe aufgefunden wurde. Die Polizei bittet unter Telefon 05641/78800 um Hinweise.
-
Offizierswechsel beim Schützenverein Ossendorf
Die neuen und scheidenden Offiziere des Schützenvereins Ossendorf haben sich anlässlich der letzten erweiterten Vorstandssitzung im Gasthof Zum Hainturm zu einem Erinnerungsfoto getroffen.
-
Besichtigung der Biogasanlage
Die Ossendorfer Christdemokraten planen für Freitag, 24. März, einen Besuch in der Biogasanlage der Firma Viessmann im Bioenergiedorf Wettesingen. Die Führung beginnt um 16 Uhr. Die Abfahrt erfolgt mit eigenen Pkw um 15.30Uhr. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person. Interessierte sollten sich bis spätestens Montag, 20. März, unter Tel. (0 56 42) 65 82 beim CDU-Ortsvorsitzenden Günter Willeke anmelden. Die Besichtigung findet ab zehn Teilnehmern statt.
-
Informationen zur Jahrehauptversammlung 2017 der Löschgruppe Ossendorf
Löschgruppenführer Markus Block berichtete, dass in 2016 die Löschgruppe Ossendorf zu 31 Einsätzen, davon 21 Brandeinsätze, zwei technische Hilfeleistungen und ein ABC Einsatz. Zusammen mit 365 Einsatzstunden gerufen wurde. Er informierte weiter, dass mit zwei Gruppen am Leistungsnachweis des Verbandes der Feuerwehren NRW , gemeinsam mit Kameraden der Löschgruppe Menne teilgenommen wurde. An Aus- und Fortbildungen haben 15 Feuerwehrkameraden an 9 Lehrgängen bzw. Seminaren teilgenommen: Stadtebene: Truppmann-Lehrgang Modul I: Alina Fischer Atemschutzgeräteträgerlehrgang: Marvin Meßler, Mirko Fischer und Max Klusenwirth Funk u. Kartenkund Lehrgang: Alina Fischer Technische Hilfe-Lehrgang: Martin Fischer, Matthias Dübbert Kreisebene: Truppführer-Lehrgang: Martin Fischer ABC-I Lehrgang : Andrea Fuest; Institut der Feuerwehr NRW in Münster: Gruppenführer-Lehrgang F3: Dirk Derenthal…
-
Aus der Ossendorfer Schriftenreihe ist nun das Heft Nr. 20 „Die Johanneskapelle bei Ossendorf erbaut 1776“ online hier oder unter -Service-Ossendorfer Schriftenreihe- erhältlich: Heft 20 Johanneskapelle