-
„Es war uns eine Ehre!“
Ossendorfer Schützenkönigspaar Johannes und Christina Laudage verabschieden sich nach dreijähriger Amtszeit: „Liebe Ossendorferinnen und Ossendorfer! „An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit“ – Das haben wir beim Schützenfest 2019 aus vollen Kehlen gemeinsam gesungen, besser gesagt gegrölt. Mehr als einmal. Damals hätten wir nicht für möglich gehalten, dass das mit der Unendlichkeit gar nicht so abwegig ist. Sicher geht es Euch wie uns: Die Corona-Pandemie hat vieles unendlich lang wirken lassen. In den härtesten Zeiten wirkte es, als würde unser gesellschaftliches Leben stillstehen. Als würde sich nichts mehr regen und bewegen. Und weil wir zwei Jahre auf unser Schützenfest verzichten mussten, wirkte auch unsere Amtszeit als Schützenpaar fast schon…
-
Schützen ermitteln neuen König
Nach nun zwei Jahren Corona Pause kann am Christihimmelfahrt wieder der neue Schützenkönig ermittelt werden.Um 15 Uhr treten dazu die Schützen vor dem Vereinslokal „Zum Hainturm“ an und marschieren direkt hinter die Heinberghalle zum Schießstand. Dort können alle Schützen auf den prachtvollen Vogel schießen, bis er erlegt ist. Im Anschluß wird dann noch der Klotzkönig ermittelt. Ab 15 Uhr wird auch in der Heinberghalle Kaffee und Kuchen angeboten. Um 20 Uhr ist die Königsproklamation vorgesehen. Danach kann mit der „No Limit“ Band das Tanzbein geschwungen werden.
-
Am 21. Mai in der Heinberghalle: Schützen laden zur Generalversammlung
-
2025 gibt es ein Dorfjubiläum: Vom 29. bis 31. August 2025 soll die bewegte Geschichte lebendig werden
Im Jahr 2025 wird es wieder ein großes Fest anlässlich des 1.175-jährigen Bestehens der Gemeinde geben. Das haben Vertreterinnen und Vertreter der Ossendorfer Vereine und Organisationen einstimmig beschlossen. Auch ein Datum wurde bereits fest ins Auge gefasst: das Wochenende vom 29. bis 31. August 2025. Wie genau das Jubiläum gestaltet wird, steht jedoch noch nicht fest. Bei einem Treffen in der Heinberghalle haben die Vereinsvertreterinnen und -vertreter erste Ideen zum Ablauf gesammelt. Zudem hat sich ein Planungs-Komitee gegründet, das nun die Überlegungen vertiefen wird. „Wir möchten unserer Gemeinde einen schönen und unvergesslichen Geburtstag bereiten“, sagte Heiner Geilhorn, Vorsitzender des Ossendorfer Schützenvereins, der zu dem Treffen der Vereine eingeladen hatte. In…
-
Narren tanzen in den Mai
Weil der Karneval bereits zum zweiten Mal hintereinander ausfallen musste, haben sich die Ossendorfer Narren jetzt eine Alternative überlegt: Sie laden am Samstag, 30. April, ab 15 Uhr an und in die Heinberghalle ein – unter dem Motto „Mit Narretei in den Mai“. Ab 16 Uhr gibt es ein Show-Programm mit Tanz und Zauberei. Abends wird dann gemeinsam in den Mai getanzt. Natürlich darf sich dabei auch gerne verkleidet werden. „In den letzten beiden Jahren musste die Dorfgemeinschaft auf vieles schmerzlich verzichten. Auch unsere geliebte Prunksitzung war aufgrund von Corona nicht möglich“, so Ansgar Engemann, Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf. „Deswegen möchten wir jetzt wieder einen Anlass schaffen, sich zu…
-
Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter erhältlich
Die erste Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter im Jahr 2022 ist ab sofort Nah und Frisch Markt Willeke erhältlich. Ortschronist Erwin-Heinrich Dübbert hat einmal mehr viele interessante Geschichten aus unserer Heimat zusammengetragen. In der aktuellen Ausgabe ist neben der Ortschronik der ersten Jahreshälfte 2021 auch etwas zu lesen über die Schmetterlinge auf unseren Fluren und Feldern, den Umzug des Archivs ins Pfarrheim und die Geschichte des Angelvereins Ossendorfs. Zudem sind alte Postkarten abgebildet, die unser Ossendorf in älteren Tagen zeigen.
-
Endlich wieder Osterfeuer: Löschgruppe organisiert Sammlung von Strauchschnitt!
Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es dieses Jahr wieder ein Osterfeuer! Traditionsgemäß wird es von unseren Kommunionkindern mit Fackeln von der Flamme der Osterkerze aus unserer Kirche angezündet. Termin:Am Ostersonntag, 17.04.2022ab 19.30 Uhram gewohnten Platz hinter dem Sportplatz. Die Strauchschnittsammlung beginnt am Ostersamstag ab 8.00 Uhr. Diese erfolgt auf Anmeldung. Hierzu bitte den unteren Abschnitt ausfüllen und bis zum 15.04.2022 in den Briefkasten am Feuerwehrhaus einwerfen.Der Strauchschnitt wird gegen eine Spende vor dem Grundstück eingesammelt. Direktanlieferungen am Sportplatz sind nicht gestattet! Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf eine starke Beteiligung! EuerFeuerwehrförderverein Ossendorf e. V. mit Unterstützung derLöschgruppe Ossendorf der Freiwilligen Feuerwehr Warburg
-
Neue Trainingsanzüge für Mini-Kicker
OSSENDORF: Große Freude bei der Bambini-Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft Menne/Ossendorf/Hohenwepel/Nörde/Dössel/Daseburg (JSG MOHNDD): Das Warburger Unternehmen AS Türen und Tore hat den Mini-Kickern einen Satz neuer Trainingsanzüge gesponsert. Auch das Trainer-Team wurde neu ausgestattet. „Wir freuen uns sehr, die sportliche Jugendarbeit zu unterstützen“, sagt Geschäftsführer Alexander Schröder. „Gerade in der Corona-Pandemie mussten die Kinder oft auf den Mannschaftssport verzichten. Da ist es jetzt umso schöner, ihnen eine Freude zu machen.“ Im Namen aller Kicker bedankten sich die Trainer Florian Albers, Marcel Höniger und Dennis Weiffen: „Das ist wirklich eine tolle Unterstützung und auch eine Würdigung für das ehrenamtliche Engagement. Alle haben sich riesig darüber gefreut.“