-
Die Sternsinger sind unterwegs: Aktion „Dreikönigssingen 2022“
Noch immer bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag und so können die Sternsinger auch in diesem Jahr leider nicht persönlich zu Euch kommen. Doch das Organisations-Team hat sich etwas überlegt: Trotzdem soll Euch der Segen erreichen! Es liegen Segensaufkleber in der Kirche aus. In diesem Jahr steht die Sternsingeraktion unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Besonders für Kinder aus dem Südsudan, Ghana und Ägypten bitten wir um eine Spende. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, für unsere Sternsingeraktion zu spenden: In der Zeit vom 16.1.2022 bis zum 23.1.2022 kann der Opferstock in der Kirche zur Spende für die Sternsingeraktion genutzt werden. Es können auch Spenden an der Krippe…
-
Termine der Vereine in 2022: Es bleiben viele Fragezeichen
Ob bei Generalversammlungen, Vereinsaktionen oder größeren Veranstaltungen – überall bleibt auch im neuen Jahr 2022 die Frage im Raum: Was kann und wird in den kommenden Wochen und Monaten stattfinden? Die Fragezeichen überwiegen. Trotzdem haben sich die Ossendorfer Vereine zusammengesetzt und Termine für 2022 abgestimmt. Diese findet ihr übersichtlich in der unten angehängten Tabelle, die von Armin Sander erstellt worden ist. Sicher werden jedoch gerade in den ersten Monaten des neuen Jahres viele der Termine nicht stattfinden können. Hoffen wir, dass sich das bald wieder ändern wird.
-
Film „Der Weg nach Bethlehem“ gegen freiwillige Spende erhältlich
Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich die Eltern der Kommunionkinder in Ossendorf entschlossen, den Film „Der Weg nach Bethlehem, vom Heinturm zur Krippe“ jedem zur Verfügung zu stellen. Der Erwerb findet auf freiwilliger Spendenbasis statt. Gemäß dem Motto „Von Kindern, für Kinder“ wird der Erlös für den Film an die „Initiative Chance für Kinder e.V.“ gespendet. Der Film ist unter der E-Mail-Adresse FilmprojektKrippenspiel@web.de oder im Nah und Frisch Markt Willeke erhältlich. Die Spenden können direkt unter diesem Link abgegeben werden:
-
Krippenspiel als Film: Der Weg nach Bethlehem „vom Heinturm zur Krippe“
Besondere Zeiten benötigen besondere Ideen – das haben sich die Eltern der Kommunionkinderin Ossendorf gesagt, als es um die Entscheidung ging: Krippenspiel am Heiligen Abend – Ja oder Nein? In Zeiten in denen man heute nicht weiß, was morgen möglich ist, ein Krippenspiel einzuüben mithochmotivierten Kindern und dann absagen zu müssen, dass geht gar nicht.Was kann man tun?Ein solches Projekt, im Zuge der Kommunionvorbereitung, welches Kindern Glauben und Gemeinschaft näherbringen soll, in einer Zeit in der Gemeinschaft immer mehr auseinanderbricht, sollte stattfinden.Dann kam die Idee: Das Krippenspiel als Filmprojekt in freier Natur in und um unseren HeimatortOssendorf.Das kriegen wir hin und das ist planbar.Nach einem Aufruf an alle Kinder des…
-
Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter erschienen
Einmal mehr hat unser Ortsheimatpfleger und Dorfchronist Erwin-Heinrich Dübbert eine spannende Lektüre über die Geschichte unseres Heimatdorfes zusammengestellt. In der aktuellen Ausgabe lest Ihr zum Beispiel, wie in Ossendorf buchstäblich das Licht anging, welche Instrumente unsere Musikerinnen und Musiker alle beherrschen und wer Christian Weber war. Hier geht’s direkt zur neuen Ausgabe!
-
Ossendorf wird wieder zum wanderbaren“ Adventskalender
Diese Aktion wird vielen Menschen wieder eine besonders schöne Adventszeit bescheren: Ab dem 1. Dezember schmückt an jedem Tag eine Ossendorfer Familie eines ihrer Fenster oder gleich den ganzen Vorgarten mit der jeweiligen Tageszahl. Auch der Musikverein, die Löschgruppe, der Kindergarten und die Grundschule machen mit. So entsteht wie bereits im vergangenen Jahr wieder ein Adventskalender, der zum abendlichen Spaziergang einlädt. Die jeweilige Zahl mit der dazugehörigen Deko wird ab spätestens 17 Uhr zu bestaunen sein. Den krönenden Abschluss findet der „wanderbare“ Adventskalender am 24. Dezember wieder in der Ossendorfer Kirche. Hier plant die Kirchengemeinde derzeit die Aufführung eines Krippenspiels, allerdings ist das mit Blick auf die pandemische Lage noch…
-
Markt fällt aus: Nikolaus geht wieder von Tür zu Tür
Auch in diesem Jahr muss der Nikolaus-Markt aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Um den Kindern im Dorf trotzdem ihre Tüten zukommen zu lassen, organisiert der Schützenverein gemeinsam mit der Löschgruppe wieder den Besuch des Nikolauses an der Haustür. Wer mitmachen möchte, kann eine Tüte im Wert von 4 Euro beim Nah-und-frisch-Markt Willeke bestellen. Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen:
-
Karnevallsgesellschaft Rot-Weiss begrüßt Andreas Niggemeyer im Amt: Ersatz-Orden für Ersten Beigeordneten
Wer in Ossendorf eine misslungene Leistung vollbringt, der muss fürchten, an Karneval dafür öffentlich mit dem Cochumer-Orden „ausgezeichnet“ zu werden. Zum auserwählten Kreis der Trägerinnen und Träger zählt seit 15 Jahren auch der neue Erste Beigeordnete der Hansestadt, Andreas Niggemeyer. Um ihn daran stets zu erinnern, haben die Ossendorfer Narren nun ein besonderes Schmuckstück für sein Büro im Rathaus überreicht: den ersten „Cochumer-Ersatzorden“. Das Original ist nämlich verschollen. Passend zum Start der Karnevalssession 2022 am 11.11. stand eine Narren-Abordnung vor der Tür des neuen Ersten Beigeordneten, der selbst seit vielen Jahren Mitglied der Ossendorfer Karnevalsgesellschaft ist. „Lieber Andreas, wir wünschen dir für deine neue Aufgabe alles erdenklich Gute. Wir hoffen,…