-
Erster wanderbarer Adventskalender in Ossendorf
Diese Aktion hat vielen Menschen eine besonders schöne Adventszeit beschert: Seit dem 1. Dezember hat an jedem Tag eine Ossendorfer Familie eines ihrer Fenster oder gleich den ganzen Vorgarten mit der jeweiligen Tageszahl festlich geschmückt. Den krönenden Abschluss fand der „wanderbare“ Adventskalender am 24. Dezember in der Ossendorfer Pfarrkirche – wenngleich aufgrund der Corona-Pandemie auch hier auf die geltenden Schutzmaßnahmen geachtet werden musste.Die Freude bei Initiatorin Marie-Theres Schauerte war riesig: „Wir sind von der Aktion absolut begeistert, die vielen tollen Rückmeldungen waren wirklich wunderbar“. Der erste „wanderbare“ Ossendorfer Adventskalender sei in der Gemeinde super angekommen. „Besonders für die Kinder war es ein ganz besonderes Highlight, jeden Abend die vielen hell…
-
Neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter
Unter dem Menüpunkt „Service“ steht nun die neue Ausgabe der Ossendorfer Heimatblätter zum Download bereit.
-
Nikoläuse machten Kinder froh
Wenn die Kinder nicht zum Nikolaus kommen können, dann kommt das Nikolaus eben zu den Kindern! Das hat sich der Schützenverein gedacht und eine tolle Aktion auf die Beine gestellt: Unterstützt von der Löschgruppe Ossendorf sind gleich zwei Nikoläuse (Heiner Geilhorn und Christoph Engemann) druch das Dorf gereist. Dabei haben sie über 130 Nikolaus-Tüten direkt zu den strahlenden Kindern gebracht, die über den heiligen Besuch ganz aus dem Häuschen waren. Auf Facebook und auf Instagram lobten viele Ossendorfer Eltern die Aktion: Sie schrieben „Das war noch schöner und vor allem „spannender“ als sonst Vielen lieben Dank dafür lieber Nikolaus&Team!!!“, „Das war wirklich schön. Danke!“ oder „Ein Hoch auf den Nikolaus…
-
Ossendorfer Heimatkalender 2021 bald erhältlich!
Die Katholische Bücherei Ossendorf startet in den kommenden Tagen mit der ersten Druckauflage des neuen Ossendorfer Dorfkalenders 2021. Der Kalender enthält wieder neben schönen Aufnahmen rund um Ossendorf auch die Abfall- sowie die Blutspendetermine. Coronabedingt entfallen leider die sonst üblichen Veranstaltungstermine. Dennoch bietet der Kalender wieder schöne Aussichten auf unseren Heimatort mit einigen besonderen Blickwinkeln auf das Ossendorfer Umfeld. Wie in den Jahren zuvor, wird mit einem Teil des Verkaufserlöses die Arbeit der Ossendorfer Bücherei unterstützt.
-
Premiere: Ossendorfer Adventskalender startet
Corona hat vieles verändert und auch die Weihnachtszeit gestaltet sich anders als sonst. Um unser (Ossen-)dorf dennoch in Weihnachtstimmung zu bringen, haben wir uns etwas überlegt – den Ossendorfer Adventskalender. Jeden Tag in der Adventszeit wird ein Fenster bzw. Vorgarten vorgestellt. Tolle Familien und bekannte Institutionen im Dorf haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und ihr „Kläppchen“ liebevoll gestaltet. So wird täglich um 16 Uhr am jeweiligen Haus eine weitere Adventskalenderzahl veröffentlicht und kann ab 16 Uhr besucht werden. Vor einigen Häusern gibt es an diesem Tag zudem kleine Überraschungen bzw. Geschenke für die Kinder. Die Kläppchen sind als Route angeordnet und so laden sie zu kleinen oder größeren Spaziergängen…
-
Der Nikolaus trotzt Corona!
Der Schützenverein teilt gemeinsam mit allen anderen mitwirkenden Vereinen mit: Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist es uns in diesem Jahr nicht möglich den alljährlichen Nikolausmarkt, mit Besuch des Hl. Nikolaus, durchzuführen. Dennoch soll es Ihnen ermöglicht werden die traditionelle Nikolaustüte, vom Nikolaus persönlich, zu bekommen.Gerne würde der Nikolaus bei Ihnen Zuhause die Tüte vorbeibringen, allerdings nur an der Haustür. Wer dieses Angebot gerne in Anspruch nehmen möchte, kann eine Tüte im Wert von 4,- € beim Markant Markt Willekebestellen.Bitte geben Sie bei der Bestellung den Namen der/des Kind/es und Ihre Adresse an, damit dann eine Route erstellt werden kann. In etwa soll der Nikolaus am Sonntag, den 06.12.2020 zwischen17:00 und…
-
Kanoniere sind Deutscher Meister
Großer Erfolg für unsere Historischen Kanoniere: Sie dürfen sich jetzt Deutscher Meister im historischen Schißen mit der leichten Feldartillerie nennen. Auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Altengrabow (Brandenburg) ließen sie mit ihrer selbst gebauten Kanone die Konkurrenz hinter sich. Nächste Station ist nun die Europameisterschaft 2021. Mit den knapp 1,2 Kilo schweren 50-Millimeter-Kugeln aus Messing und reichlich Schwarzpulver haben sich der 1. Kanonier Stefan Kleinhans sowie die beiden Richtschützen Christoph Bettermann und Elmar Prott zum ersten großen Titel geschossen. In 100 Meter Entfernung zur 10er Zielscheibe hatte das Trio aus Ossendorf 16 Schuss abgegeben, 81 Ringe geholt. „Das ist für uns wirklich ein fantastisches Ergebnis, auf das wir alle sehr…
-
Im Advent: Weihnachtsbaumverkauf im Dunsterweg
Die Weihnachtsstimmung soll 2020 nicht auch noch auf der Strecke bleiben. Deswegen organisieren Tristan Wiemers, Sophia Weymann und Dennis Kirchner einen großen Weihnachtsbaumverkauf im Dunsterweg.