-
Für Leseratten und Bücherwürmer: Büchersonntage in Ossendorf!
Die Bücherei Ossendorf veranstaltet am Sonntag, den 5.11.2023 im Pfarrheim Ossendorf in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr den diesjährigen Büchersonntag. Aktuelle Romane, Krimis und Kinder- und Jugendbücher werden ausgestellt und können über die Ossendorfer Bücherei direkt bestellt werden. Zu diesem Anlass gibt es bei Kaffee, kühlen Getränken und Waffeln Gelegenheit zum Klönen. Zeitgleich wird auch die Ossendorfer Heimatstube geöffnet sein.
-
Prozession zu Ehren des Schutzpatrons – Festgottesdienst um 17 Uhr:
Ossendorf gedenkt am Sonntag Johannes dem TäuferZu Ehren ihres Schutzpatrons, Johannes dem Täufer, ziehen die Ossendorferinnen und Ossendorfer am kommenden Sonntag, 3. September, wieder in einer Prozession von der Dorfkirche bis zur Johanneskapelle an der Warburger Straße. Damit pflegt die Gemeinde eine Tradition, die seit fast 250 Jahren besteht. Anders als in den Vorjahren beginnt der Festgottesdienst jedoch erst um 17 Uhr. Der gemeinschaftliche Abschluss findet im Pfarrheim statt. Der Grund für den späteren Beginn: Die kirchlichen Termine müssen auf immer weniger Priester-Schulter verteilt werden. Deshalb hat man sich in Ossendorf dazu entschieden, Festgottesdienst und Prozession in den späten Nachmittag zu verlegen in der Hoffnung, viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zu diesem wichtigen Ereignis der Kirchengemeinde begrüßen…
-
130 Jahre CHORgesang in Ossendorf: Jubiläum am 10. September!
-
1150 Jahre Ossendorf: Film über das Dorfjubiläum
Wie war das noch im Jahr 2000, beim großen Dorfjubiläum? Einige Ossendorferinnen und Ossendorfer erinnern sich:
-
Dorffest an der Grundschule: Ossendorf stimmt sich auf großes Jubiläumsfest in 2025 ein
Im Jahr 2025 steht in Ossendorf ein ganz besonderes Ereignis an: Die Gemeinde feiert den 1175. Jahrestag ihrer ersten urkundlichen Erwähnung mit einem großen Dorfjubiläum. Die Pläne dafür laufen bereits auf Hochtouren und sollen nun der Dorfgemeinschaft vorgestellt werden. Deshalb lädt das Jubiläums-Komitee alle Ossendorferinnen und Ossendorfer am Samstag, 26. August, ab 15 Uhr zu einem Dorffest auf den Vorplatz der Grundschule ein. „Wir möchten unsere Pläne und Ideen präsentieren. Vielleicht finden sich ja auch noch Leute, die sich einbringen möchten. Jeder ist dazu herzlich eingeladen“, sagt Stefan Kleinhans als Sprecher des Ossendorfer Dorfjubiläums-Komitees, in dem viele der ortsansässigen Vereine vertreten sind. Ein großes Jubiläumsfest hat es in Ossendorf zuletzt…
-
Trauer um Arno Fischer: Ehrenpräsident der Karnevalsgesellschaft verstorben
Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf trauert um eines ihrer verdientesten Mitglieder: Ehrenpräsident Arno Fischer ist im Alter von 67 Jahren verstorben. „Wir alle sind tief betroffen. Ohne Arno wäre der Karneval in Ossendorf heute nicht das, was er ist“, sagt Wilhelm Engemann, Präsident der Karnevalsgesellschaft. Arno Fischer trat 1970 in den Ossendorfer Karnevalsverein ein. Bereits wenige Jahre später wählten ihn die Mitglieder zum Präsidenten. Über 30 Jahre führte er die Ossendorfer Narren bis 2009 an. „Unter seiner Präsidentschaft stieg die Mitgliederzahl rapide an und es entwickelten sich immer neue Traditionen. Ein absoluter Meilenstein in der Vereinsgeschichte war etwa die Verleihung des ersten Cochumer Ordens für die misslungenste Leistung im Jahr 1984.…
-
Musikverein lädt zur Fahrradtour mit Sommerfest ein!
-
Blutspenden am 14. Juli