-
Schießsportverein lädt zu den Dorfmeisterschaften
-
Neuer Präsident der Karnevalsgesellschaft: Engemann folgt auf Engemann
Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf hat einen neuen Präsidenten: Wilhelm Engemann wurde auf der Generalversammlung einstimmig gewählt und beerbt damit seinen Bruder Ansgar Engemann im Amt. Der hatte sich nach 13 Jahren nicht wieder zur Wahl gestellt. Sichtlich gerührt nahm der scheidende Präsident die Dankesworte und den Applaus der rund 50 Mitglieder entgegen. „Es war mir eine Freude und eine Ehre, all die Jahre mit euch zusammen den Karneval in Ossendorf mit Leben zu füllen“, resümierte er zum Ende seiner Amtszeit. „Wir hatte eine verdammt gute Zeit!“ Unter der Regie von Ansgar Engemann wurden im Laufe der Jahre viele Neuerungen im Ossendorfer Karneval etabliert: Es entstanden die Tanzsport-Garde „Rot-Weisse Funken“, eine…
-
Schützenverein: Generalversammlung wird verschoben
Die Mitglieder des Schützenvereins Ossendorf kommen alljährlich um den 20. Januar zusammen, um die ordentliche Generalversammlung abzuhalten. In diesem Jahr wird aufgrund der gestiegenen Energiekosten die ordentliche Generalversammlung auf Samstag, 22. April, in der Heinberghalle verschoben. Der Vorstand bitte um Verständnis.
-
Musikverein lädt am 14. Januar zur Generalversammlung
-
Termine für 2023 stehen fest
Mit der großen Hoffnung, dass Corona ihnen im kommenden Jahr keinen Strich mehr durch die Rechnung macht, haben sich die Ossendorfer Vereine zur Terminabstimmung getroffen. Wir freuen uns gemeinsam auf viele Highlights:
-
Ortsheimatpfleger und Dorfchronist: Erwin-Heinrich Dübbert mit Heimatpreis ausgezeichnet
Die Hansestadt Warburg hat auch in diesem Jahr wieder den Heimat-Preis verliehen, der herausragende zukunftsorientierte Projekte und beispielhafte Beiträge zum Erhalt und zur Sichtbarmachung unseres kulturellen Erbes auszeichnet. Zu den Geehrten gehört auch Ossendorfs Ortsheimatpfleger und Dorfchronist Erwin-Heinrich Dübbert, der in diesem Jahr mit seinem Archiv von der Grundschule in das Pfarrheim gezogen ist. Mit dem Preis und dem Preisgeld wird insbesondere gewürdigt, dass sich Menschen ehrenamtlich für ihre Heimat einsetzen. Deshalb würdigt die Hansestadt Warburg mit der Auszeichnung vor allem das ehrenamtliche Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich der Heimatpflege. Die Preisgelder werden vom Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt. Erwin-Heirnich Dübbert belegt den dritten Platz des Heimat-Preises der Hansestadt…
-
Krippenspiel am Heiligabend
-
Nikolausmarkt in Ossendorf