-
Auch in 2022: Wanderbarer Adventskalender beginnt
Diese Aktion wird vielen Menschen wieder eine besonders schöne Adventszeit bescheren: Auch im Jahr 2022 schmückt ab dem 1. Dezember an jedem Tag eine Ossendorfer Familie eines ihrer Fenster oder gleich den ganzen Vorgarten mit der jeweiligen Tageszahl. Auch der Musikverein, die Löschgruppe, der Kindergarten und die Bücherei machen mit. So entsteht wie bereits im vergangenen Jahr wieder ein Adventskalender, der zum abendlichen Spaziergang einlädt. Die jeweilige Zahl mit der dazugehörigen Deko wird ab spätestens 17 Uhr zu bestaunen sein. Den krönenden Abschluss findet der „wanderbare“ Adventskalender am 24. Dezember wieder in der Ossendorfer Kirche. Organisiert wurde die Aktion wieder von Marie-Theres Schauerte. „Auf der Internetseite www.ossendorf.de, bei Facebook und…
-
Baumpflanzaktion für Kinder!
-
Neuer Ossendorf-Kalender ist da!
Die ersten Exemplare des Ossendorfer Dorfkalenders 2023 mit Bildmotiven von Ossendorf und Umgebung sind eingetroffen. Wie gewohnt, sind in dem DIN A3 Kalender im Hochformat wieder die wichtigsten Veranstaltungen, Ferien- sowie die Abfalltermine des kommenden Jahres aufgeführt. Zudem bietet der Kalender Platz für eigene Notizen. Der Kalender kann über den „nah&frisch Markt Willeke“ und über die Bücherei Ossendorf (Mo. 18-19 Uhr, Mi 15-16 Uhr) bezogen werden. Ein Teil des Erlöses wird für die Bücherei Ossendorf gespendet.
-
Adventskonzert am 18. Dezember
-
20. November: Musikverein lädt zum Tag der Offenen Tür!
-
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Der Schützenverein Ossendorf richtet am Sonntag, den 13.11.2022 die Gedenkfeier zum Volkstrauertag aus. Dazu treten alle Örtlichen Vereine und Gruppierungen um 11 Uhr auf der Nörderstraße an. Mit einem Schweigemarsch marschieren wir dann zum Ehrenmal auf dem Friedhof. Die Gedenkrede hält in diesem Jahr der Präsident der Karnevalsgesellschaft Ansgar Engemann. Zu der Gedenkfeier sind alle Ossendorfer herzlich eingeladen.
-
St. Martin kommt nach Ossendorf
-
Ossendorfer Adventsfenster 2022
Mit großen Schritten nähern wir uns der Weihnachtszeit und hier kommt die Antwort auf die viel gestellte Frage: „Ja! Wir organisieren in diesem Jahr gerne wieder Adventsfenster und wir freuen uns riesig darauf!“ Natürlich ist das Gelingen der Aktion maßgeblich davon abhängig, dass sich 24 Haushalte, Vereine und Initiativen anmelden, die Fenster gestalten mögen. Also ran an die Tasten, und das untenstehende Formular bis zum 15.11.2022 ausfüllen. Wenn es mindestens 24 Anmeldungen gibt, finden die Adventsfenster 2022 statt. Sollte es mehr Anmeldungen geben, entscheidet das Los. Achja, und hier nochmal was zum generellen Ablauf: Vom 1.12. bis zum 24.12. wird täglich um 17 Uhr ein neues „Kläppchen geöffnet“ beziehungsweise ein…